Microsoft Points werden zum Ende des Jahres abgeschafft
Laut Inside Mobile Apps plant Microsoft die Abschaffung der virtuellen Währung „Microsoft Points“. Über die Punkte können aktuell Spiele und weitere Inhalte auf der Xbox, Musik und Videos in Zune und zusätzlicher Spielcontent auf Windows Phone gekauft werden. Die Punktewährung ist nicht wirklich beliebt, da sie oftmals die wahren Kosten für Downloads auf den ersten Blick verschleiert und man in der Regel mehr Punkte kaufen muss als man gerade für ein gewünschtes Produkt braucht.
Allerdings wird diese Art der Währung von Vielen als notwendiges Übel betrachtet, da als Alternative in der Regel nur die Kreditkarte in Frage kommt. Diese ist allerdings hierzulande weit weniger verbreitet als in den USA und vor allem Minderjährige haben meist keinen Zugang hierzu.
Zum Jahresende sollen also die Punkte verschwinden und das Restguthaben in die Landeswährung umgerechnet werden und weiterhin als Guthaben zur Verfügung stehen. Um dieses Aufladen zu können wird es sicherlich ähnlich zum heutigen Stand Guthaben-Karten zu kaufen geben, über die man sich einfach den vollen Kaufbetrag gutschreiben lassen kann (siehe Sony).
Die Abkehr vom Punktesystem könnte auch die Erklärung dafür sein, warum man bislang keine Windows Phone App damit kaufen kann – vermutlich ist dieser Schritt schon seit einiger Zeit beschlossene Sache. Bleibt zu hoffen, dass durch eine derartige Änderung endlich Konsistenz in den Bezahlvorgang auf Microsofts zahlreichen Plattformen kommt.
Was haltet ihr von einer Abschaffung der Microsoft Points?
via The Verge