Windows Phone Marketplace startet in 23 neuen Ländern
Der Windows Phone Marketplace wird noch diesen Monat in 23 neuen Ländern verfügbar sein. Damit kommen große Märkte wie China in den Genuss von Windows Phone App, und Entwickler haben die Möglichkeit ihre Kundenbasis deutlich zu vergrößern.
Developer haben im Vorfeld bereits die Möglichkeit, ihre Anwendungen für die neuen Länder freischalten zu lassen. Zu den bestehenden Ländern kommen Bahrain, Bulgarien, China, Costa Rica, Kroatien, Estland , Island, Irak, Israel, Kasachstan, Lettland, Litauen, Katar, Rumänien, Saudi-Arabien, Slowakei, Slowenien, Thailand, Türkei, UAE, Ukraine, Venezuela, und Vietnam hinzu.
Zusätzliche Länder bedeuten aber auch möglicherweise längere Wartezeiten bei der App-Zertifizierung, zumal die Anzahl der täglich eingereichten Anwendungen weiter steigt. Hinzu kommt außerdem, dass manche Länder wie beispielsweise China und Irak zusätzliche, strengere Richtlinien aufgrund der dort gültigen Gesetze mitsichbringen.
Quelle: The Verge