Microsoft Photosynth jetzt im Marketplace

Nachdem man vor gut einem Jahr Microsoft’s Panoramaservice „Photosynth“ auf iOS veröffentlicht hat, warten Windows Phone User gespannt auf die App für das eigene Telefon. Seit dem Mango-Update sind die Voraussetzungen erfüllt, jetzt erst hat es die Anwendung in den Marketplace geschafft.
Photosynth ermöglicht es, mehrere Fotos in einem dreidimensionalen Raum anzuordnen. Dabei werden die Bilder allerdings nicht wie bei herkömmlichen Programmen zu einem Foto zusammengefügt, sondern ergänzen sich fließend.
Photosynth funktioniert leider nicht auf Geräten mit weniger als 512MB RAM, also z.B. dem Nokia Lumia 610. Die Liste der nicht kompatiblen Apps wurde entsprechend aktualisiert.
Hier ein kurzes Video, welches die App genauer erklärt.
Photosynth for Windows Phone is the panorama app that makes it easy and fun to capture and share interactive panoramas of the places, people, and events that are important to you. Using the latest in computer vision techniques, Photosynth is the acknowledged leader in mobile panorama creation. It is the only app available on any mobile platform that allows you to capture 360 degrees horizontally and vertically, making a perfect “sphere.“Once you’ve created a Photosynth, you can share it as an interactive panorama experience on Facebook and Twitter (using the free Photosynth.net service) or as a simple image. You can also publish your panoramas to Bing where millions of people will see your panoramas, on Bing Maps and in Bing search results for the places you’ve captured. And check out our featured list, where we show off the best of what you and your fellow users create and share.
via wparea.de