App Review: Pocket EM 2012 (Nachtrag)

Unser Leser Dexter hat sich die Mühe gemacht, die App „Pocket EM 2012“ für uns zu testen. Danke hierfür! 🙂
Vor knapp einem Monat hat Freenet eine kostenlose App für das Windows Phone 7 in den Marketplace gestellt, die wir uns an dieser Stelle kurz anschauen wollen. Die Anzahl an Apps zur EM 2012 ist sehr überschaubar und so sticht diese qualitativ besonders hervor, vor allem in Anbetracht dessen, dass sie kostenlos ist.
Der Startvorgang
Nach einer etwas längeren Ladezeit gelangt man in den im metro-konformen Style gehaltenen Startscreen und landet als erstes in der Newssektion. Hier kommt auch gleich ein kleiner Kritikpunkt an der App zum Tragen: das Laden ist etwas schwerfällig, da bei jedem Start erst einmal die Daten neu geladen werden. Eine Option zur Deaktivierung gibt es nicht. Dies wäre sinnvoll z.B. für den Fall, dass man nur schnell einen Termin nachschauen möchte und man auf zwischengespeicherte Daten vom letzten Start zurückgreifen möchte. Da das aber eher selten der Fall sein sollte, kommt dieser Punkt nicht sonderlich schwer zum Tragen und stört in der Regel nicht. Man wird dafür automatisch mit den aktuellen Neuigkeiten zum EM-Fußballgeschehen begrüßt.
Der Startbildschirm
Angekommen in der Newssektion befindet man sich in einer von fünf Sektionen. Mit den von Metro bekannten Swipe-Gesten hat man Zugang zu folgenden Menüpunkten:
News
In der Newssektion findet bekommt man alle Neuigkeiten rund um die EM 2012. Diese sind sehr zahlreich und relativ aktuell. Die Sortierung ist chronologisch absteigend, sodass man die neuesten Informationen immer nach dem Start parat hat. Mit einem Fingertipp kommt man in den jeweiligen kompletten Artikel und kann dort per Swipe-Geste auch alle weiteren Artikel in chronologischer Reihenfolge durchlaufen.
Spielplan
Aus dem Spielplan heraus kann man in das jeweilige Spiel per Fingertipp und hat dann dazu den entsprechenden Liveticker, eine Überblicksliste sowie eine mit Blitztabelle betitelte Übersicht, die eine Echtzeittabelle in Relation zum aktuellen Ergebnis des Spiels darstellt. Die Spielübersicht lässt sich über die Icons am unteren Bildschirmrand zwischen folgenden Ansichten umschalten:
- Vorrunde
- Viertelfinale
- Halbfinale
- Finale
Gruppen
Die Gruppenansicht zeigt alle Vorrundengruppen mit den jeweiligen Toren und Punkten an.
Teams
Die Teamübersicht zeigt alle teilnehmenden Länder alphabetisch an. Wählt man ein Land aus, so erhält man eine Auflistung aller Spieler und deren Position. Die Personen sind anwählbar und die darauffolgende Seite zeigt das Spielerportrait inkl. Foto und Informationen wie z.B. Geburtstag, Größe, Gewicht und Spielfuß.
Torjäger
Wie der Titel vermuten lässt, wird man hier während der EM 2012 eine Auflistung der besten Torschützen finden. Die Tabelle enthält den Platz, Namen des Spielers, Mannschaft des Spielers und die Anzahl der im Turnier erzielten Tore.
Funktionen
Die App hat laut Marketplace folgenden Funktionsumfang:
- übersichtlicher Spielplan mit Filtermöglichkeiten
- Toralarm (Toast und Live Tile)
- alle Begegnungen im redaktionellen Live-Ticker
- brandaktuelle News rund um das Turnier und unser DFB-Team
- alle Kader und Spielerprofile
Insbesondere der Toralarm mit Toastnotification und Live Tile Support ist eine sehr schöne Idee. Aufgrund der Natur der Sache lässt sich diese Funktionalität erst zur EM testen. Wenn sie aber so wie zu vermuten ist funktioniert, dann rundet sie die App sehr gut ab. Für eine kostenlose App ist der Funktionsumfang wirklich bemerkenswert und vorbildlich.
Fazit
Die App „Pocket EM 2012″ ermöglicht es jedem Windows Phone 7 Besitzer bei der EM 2012 kostenlos „am Ball zu bleiben“. Die App ist gut und übersichtlich im Metrodesign aufgebaut. Das etwas träge Verhalten beim Start der App ist verkraftbar und so kann man die App jedem ans Herz legen, der bei der EM 2012 immer alle Infos parat haben möchte. Ein großes Lob an Freenet für diese gute App!
Nachtrag
Der Toralarm funktioniert leider absolut nicht zuverlässig (wenn überhaupt). Ich habe bisher kein einziges Tor gemeldet bekommen. Andere Nutzer sprechen von maximal ein bis zwei gemeldeten Toren. Außerdem scheint die Ladegeschwindigkeit der einzelnen Unterseiten der App zum Start der Spiele nun deutlich träger zu sein, trotz WLAN Anbindung mit 16k-DSL. Diese beiden Punkte vermiesen den bisher positiven Eindruck sehr. Mal schauen, ob da noch zeitnah Updates erscheinen … ich glaube daran allerdings nicht, lasse mich aber gerne positiv überraschen.
Pocket EM 2012 ist der perfekte Begleiter für die Fußball-Europameisterschaft. Lesen Sie topaktuelle News und Analysen rund um das Turnier in Polen und der Ukraine.
Bleiben Sie mit dem umfangreichen Liveticker hautnah am Geschehen der Euro 2012. Dank der übersichtlichen Spielpläne und Tabellen haben Sie immer den Überblick über alle wichtigen Statistiken. Auch Infos zu vergangenen Spielen können dauerhaft abgerufen werden. Verpassen Sie darüber hinaus mit der Toralarm-Funktion kein Tor der EM und lassen Sie sich per Push-Notification über alle Tore informieren.Die weiteren Top-Features von Pocket EM 2012:
• übersichtlicher Spielplan mit Filtermöglichkeiten
• Toralarm (Toast und Live Tile)
• alle Begegnungen im redaktionellen Live-Ticker
• brandaktuelle News rund um das Turnier und unser DFB-Team
• alle Kader und SpielerprofileNeu in Version 1.1:
• Toralarm Push Notification (Toast und Live Tile)
• Performance Optimierungen