Windows Phone 8: erste Screenshots und weitere Features angeblich geleakt

Es ist Microsoft bislang erstaunlich gut gelungen, Informationen zum Nachfolger von Windows Phone 7.5 unter Verschluss zu halten. Doch mit weniger als einer Woche Zeit bis Windows Phone 8 offiziell vorgestellt werden soll ist es nicht verwunderlich, dass die Gerüchteküche ordentlich zu brodeln begonnen hat.
Disclaimer: Wie immer gilt, dass alle nachfolgenden Informationen nicht offiziell von Microsoft bestätigt wurden und somit lediglich Gerüchte sind. Wie sehr ihr den Berichten glaubt, ist euch überlassen.
Zunächst hat wpcentral am Rande der iOS 6 Enthüllung einige Features für WP8 angekündigt:
- Nokia Maps wird Bing Maps ersetzten
Bing Maps soll nicht wie bislang angenommen nur durch Nokia’s Kartenmaterial ergänzt werden. Vielmehr wird die aktuell vorinstallierte „Karten“-App komplett durch Nokia Maps ersetzt werden und soll 3D-Navigation und Hardwarebeschleunigung durch alle aktuellen Windows Phones unterstützen. - Skype ins OS integriert
Der beliebte VOIP Dienst Skype wird direkt in Windows Phone 8 integriert. Dazu gehört der Zugriff auf Kontakte, Chat über den Nachrichtenhub (wie bereits Facebook-Chat), und VOIP wie bei normalen Telefonaten, ohne eine extra App öffnen zu müssen. Über eingehende Anrufe wird man via Toast-Notification informiert.
Andere Anbieter wie „Tango“ können sich selbst ebenfalls direkt in das OS integrieren. - Windows Phone Wallet
Mit Windows Phone Wallet wird ein Dienst in WP8 eingeführt, der es erlaubt Bezahlungen via NFC zu tätigen. Das Nokia Lumia 610 ist zum Beispiel bereits für Mastercard’s Paypass Programm zertifiziert. - Kein Siri Konkurrent
Es wird in WP8 keinen direkten Konkurrenten für Apple’s Siri geben. Allerdings darf man wohl davon ausgehen, dass die bereits bestehende Sprachsteuerung „TellMe“ weiter verbessert werden wird.
Über das chinesische Windows Phone Forum wpxap.com wurden weiter einige Fotos veröffentlicht, die ein Gerät des Luxustelefone-Herstellers Vertu mit Windows Phone 8 und erweiterter SkyDrive Integration zeigen. Vor allem ist mit 64GB der interne Speicher sehr interessant.
Ob wir je ein solches Telefon zu Gesicht bekommen werden ist fraglich, da die bisherige Muttergesellschaft Nokia die Sparte für etwa 250 Millionen Euro veräußern wird.
Zu guter Letzt gibt es noch ein paar interessante Screenshots von Nokia Innovation, die weitere mögliche Windows Phone 8 Features aufdecken.
Das erste Bild zeigt einen eingehenden Anruf via Skype, den man mit oder ohne Video annehmen oder ignorieren kann. Passend hierzu gibt es noch einen weiteren Screenshot, der die Integration von Skype in den Kontakte-Hub zeigt.
Ein weiteres Bild zeigt ein möglicherweise neues Kamera-UI. Der blaue Balken könnte dabei möglicherweise einem stufenlosen Zoomen mit Nokia’s PureView Kameras dienen.
Mit der ebenfalls gezeigten Datasmart-Anwendung soll es des weiteren in Zukunft möglich sein, das mit dem Telefon übertragene Datenvolumen zu überwachen. Statistiken gibt es als sowohl in Zahlenform als auch als Balken- und Kuchendiagramm, angepasst an den eigenen Tarif. Die Informationen lassen sich sogar als Live-Tile auf die Startseite pinnen.
Was sagt ihr zu diesen Gerüchten und Leaks? Plausibel? Worauf freut ihr euch am meisten?
via wmpoweruser, The Verge