AVM Fritz!App Fon vorerst nicht für Windows Phone

AVM hat mit seiner FritzBox einen sehr guten Ruf auf dem Routermarkt. Nicht zuletzt aufgrund der großen Verbreitung, einer guten Qualität und vor allem aufgrund immer wieder stattfindender Aktualisierungen der Firmware, die nicht selten sogar ganz neue Features auch für alte Geräte mitbringen.

Das Unternehmen ist in der Hinsicht wirklich vorbildhaft. Nach Kontakt mit dem Support von AVM stellte sich allerdings schnell Ernüchterung ein. Es ging um die Unterstützung von Windows Phone 7 für ihre kommende Fritz!App. Der Antwort war u.a. folgendes zu entnehmen:

FRITZ!App Fon ist lauffähig auf Apple iPhone, iPad und iPod (jeweils ab iOS 4) und auf Android-Smartphones (ab Android 1.6). FRITZ!App Ticker und FRITZ!App Media ist lauffähig unter Smartphone/Tablet mit Google Android 2.1 oder neuer. Die Unterstützung anderer Softwareplattformen ist aktuell zwar nicht geplant, wir beobachten aber aufmerksam die Entwicklung.

Ob und ggf. wann eine Umsetzung erfolgen wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht fest. Generell gilt aber natürlich, dass unsere Produkte von der Nachfrage und den Verbesserungsvorschlägen/Wünschen der Kunden „leben“, so wurden auch in der Vergangenheit bereits
unzählige Verbesserungsvorschläge in die Tat umgesetzt (nicht selten schon direkt in der nächsten Version).

Besonders der letzte Hinweis sollte ein Aufruf an alle Interessenten sein, sich mit einer E-Mail bei AVM (info@avm.de) zu melden und eben jene App für Windows Phone 7 anzufragen. Denn nur bei entsprechender Nachfrage wird sich dort eventuell etwas bewegen, da der relativ geringe Marktanteil von Windows Phone 7 aktuell wohl eher keine Veröffentlichung ermöglichen wird. Mal schauen, ob sich da in absehbarer Zeit doch etwas bewegt.