Windows Phone 7.5 Refresh: Tango jetzt installieren

Manche von euch sind bereits in den Geschmack des Updates auf „Windows Phone 7.5 Refresh“, besser bekannt unter dem Codenamen „Tango“, gekommen. Doch viele haben sicher noch keine Benachrichtigung erhalten, dass eine Aktualisierung möglich ist. Mit der nachfolgenden Methode könnt ihr dem Updateprozess ein wenig auf die Sprünge helfen.

Es gibt insgesamt zwei Wege, das Update selbst in Gang zu bringen, wobei der hier Beschriebene der Einfachere ist, allerdings auch nicht bei allen Geräten funktioniert. Diese Methode klapp dann, wenn das für das Gerät entsprechende Update bereits vom Netzbetreiber abgesegnet auf den Servern von Microsoft liegt, allerdings noch nicht freigegeben wurde. Der Vorteil hier ist, dass es sich um ein offizielles Update inklusive möglicher neuer Firmware für das Telefon handelt.

Anleitung

Doch nun zum Prozedere. Es handelt sich um das selbe Vorgehen wie schon beim Mango-Update:

  1. Windows Phone am PC anschließen und Zune Software starten
  2. In Zune unter Eigenschaften->Telefon->Aktualisieren den Suchvorgang starten
  3. Sofort danach die Internetverbindung trennen
  4. Nun abwarten, bis die Zune-Software das Update anzeigt, dann Internetverbindung wieder herstellen und ganz normal aktualisieren

Sollte das Update nicht angezeigt werden, einfach das Ganze ab Schritt zwei nochmal probieren und eventuell die Zeit ein wenig variieren, nach der man die Internetverbindung trennt.

Tipps bei Problemen

  • aktuelle Zune Software installieren
  • WLAN und/oder Datenverbindung am Phone an oder ausschalten, einfach alle Varianten mal durchprobieren
  • statt Netzwerkkabel ziehen die Netzwerkverbindung trennen oder WLAN deaktivieren / WLAN mit (Hardware-)Knopf deaktivieren
  • Geduld haben und ein paar Mal probieren

Geräte, mit denen es (laut Kommentaren) funktioniert

  • Nokia Lumia 800 (ohne Branding)

Wie bereits erwähnt wird diese Methode nicht bei allen Telefonen funktionieren. Wer das Update dennoch jetzt haben möchte kann noch einen anderen, komplizierteren Weg gehen. Hierfür muss das Update in Form einer .cab-Datei manuell heruntergeladen und installiert werden. Nähere Informationen hierzu findet man auf xda-developers.

Hat das Update bei euch so funktioniert?