Microsoft kauft Skype (?)
Update: Es ist offiziell! Microsoft wird laut offizieller Pressemitteilung dieses Jahr Skype für 8,5 Mrd Dollar aufkaufen. Das Skype-Team wird soweit unverändert unter der Leitung von CEO Tony Bates in Microsofts Infrastruktur integriert. Die kurz angerissenen Zunkunftspläne versprechen vor allem Skype-Integration für Xbox Live (Kinect) und Windows Phone. Mehr Details werden in der in Kürze beginnenden Pressekonferenz (Livestream) erwartet.
Dem “Wall Street Journal” zufolge soll Microsoft nicht nur Interesse an der Übernahme von Skype gezeigt haben, anscheinend soll bereits morgen der Deal bekannt gegeben werden. Satte 8,5 Milliarden Dollar werden den Berichten nach den Besitzer wechseln. Dafür wird Microsoft Eigentümer der mit Abstand beliebtesten “Voice-over-IP”-Software.
Dass die teuerste Übernahme in der Geschichte des Softwarekonzerns aus Redmond ein wichtiger strategischer Zug für den Erfolg im Smartphone-Markt ist, dürfte klar sein. Vor wenigen Wochen hatt Microsoft bereits eine Skype-App für Windows Phone 7 angekündigt, welche mit dem Mango-Update verfügbar sein wird.
Ob nun mit der Übernahme eine tiefere Integration von VoIP in das Smartphone-OS folgen wird bleibt abzuwarten. Besonders den Netzbetreibern dürfte eine im Betriebssystem eingebettete Lösung gar nicht gefallen. Aus Sicht der Anwender bleibt zu hoffen, dass Microsoft sich hier durchsetzt und in Zukunft WP7 Geräte direkt mit Skype-Funktionalität ausgestattet ausliefert.
Was haltet ihr von diesem Deal?