Windows Phone Homepage wird überarbeitet, Marketplace heißt jetzt Store

Es ist bereits einige Zeit bekannt, dass der Windows Phone Marketplace mit dem Erscheinen von Windows Phone 8 in „Store“ umbenannt werden soll. Gut anderthalb Monate vor der Veröffentlichung von WP8 wurde die Namensänderung nun offiziell durchgeführt.
Ziel der Umbenennung ist es, den Namen des Marktplatzes für Windows Phone Apps dem Store aus Windows 8 anzugleichen.
Doch nicht nur der Name wurde geändert, auch die offizielle Windows Phone Homepage hat ein überarbeitetes Design erhalten. Der hier enthaltene Marketplace Store erhielt neue Sortierungsmöglichkeiten und App-Listen, die zur Übersichtlichkeit beitragen sollen. Außerdem wurde nun auch hier die Bezeichnung „Xbox Live“ entfernt. Die entsprechende Kategorie wird nun einfach nur noch „Xbox“ genannt. Eventuell anstößige Apps werden nun nur noch auf explizite Suchanfragen hin angezeigt.
Zudem wurde die Suche generalüberholt und wird nun von Bing angetrieben. Hierdurch werden nun Rechtschreibfehler ignoriert, es kann nach Kategorien gesucht werden und man findet ähnliche Anwendungen, in denen das Suchwort nicht direkt enthalten ist.
Ein weiteres sehr schönes Feature ist, dass man Anwendungen direkt an Microsoft melden kann, die z.B. nicht richtig funktionieren oder anderweitig besorgniserregend sind. Um das ungerechte Bewerten von Apps einzudämmen, wird nun neben den Reviews der Vorname der Person angezeigt.
Abseits des Stores gibt es weitere kleine Änderungen. Hier hat man z.B. die Accountübersicht zugänglicher und übersichtlicher gemacht.
Wie gefallen euch die Änderungen? Werdet ihr euch an schnell an den Namen „Store“ gewöhnen können?
Quelle: Windows Phone Blog