Skype für Windows Phone 8 demonstriert (Video)

Skype für Windows Phone

Es verwundert sicherlich niemanden, dass Skype für Windows Phone 8 eine wichtige Rolle in Microsofts neuem Smartphone-OS spielen wird. Die bisherige Version funktioniert an sich recht gut, der größte Kritikpunkt ist allerdings, dass die App nicht im Hintergrund laufen kann.

In der neuen Version für WP8 hat sich einiges getan. Die App wurde von Grund auf neu in Native Code geschrieben, was sich vor allem in Sachen Performance bemerkbar machen sollte. Weiter unterstützt Skype nun Live-Tiles in den drei neuen Größen, auf denen entgangene Anrufe und Chatnachrichten angezeigt werden.

Eingehender Anruf bei Skype für Windows Phone 8

Das größte Manko der aktuellen Version wurde ebenfalls behoben. Die App läuft nun im Hintergrund und man ist stets erreichbar, sofern man dies möchte. Eingehende Anrufe sind abgesehen von einem kleinen Logo nicht von normalen Anrufen zu unterscheiden. Zudem ertönt der altbekannte Skype-Klingelton.

Außerhalb der Anwendung ist es nun vom Kontakte-Hub aus möglich, Konversationen über Skype mit einer Person zu beginnen. Hierfür werden nun auch die entsprechenden Benutzernamen der Kontakte über die Cloud synchronisiert. Ähnlich wie bei WhatsApp werden auch innerhalb der App die Kontakte angezeigt, die man via VOIP auch unter den normalen Telefonnummern erreichen kann, sofern man über entsprechendes Guthaben verfügt.

Eine Konversation kann man durch hinzufügen weiterer Personen problemlos zum Gruppenchat erweitern und diesem auch einen aussagekräftigen Namen zuteilen.

Update: Das Video wurde von YouTube entfernt, Danke Jonas für den Hinweis.

Alles in allem sieht Skype für Windows Phone 8 sehr gut aus und dürfte kaum Wünsche offen lassen. Ein offizielles Erscheinungsdatum gibt es noch nicht, da aber alles recht fertig aussieht, könnte die Anwendung bereits zum Launch von WP8 erhältlich sein. Stellt sich nur die Frage, ob eine ähnlich umfangreiche Version auch für WP7.8 erhältlich sein wird.

Wie ist euer erster Eindruck?

via wpcentral