Die ultimative Windows Phone 8 Features Liste

Die neuen Features und Funktionen in Windows Phone 8

Heute ist es soweit, in wenigen Stunden wird Microsoft die Katze aus dem Sack lassen und Windows Phone 8 in vollem Umfang präsentieren. Bislang haben wir bereits zahlreiche Informationen zu Apollo erhalten, teils von offizieller Seite, teils aus geleaktem Material wie dem WP8 Emulator. All dies haben wir nachfolgend für euch übersichtlich zusammengefasst.

Sollten hier Details zu Windows Phone 8 fehlen, würden wir uns über einen Hinweis in den Kommentaren freuen! Wir werden die Liste natürlich die nächsten Tage und Wochen pflegen, sobald uns neue Informationen erreichen.

Startbildschirm

Drei Kachelgrößen über ganze Bildschirmbreite

Es gibt nun drei verschiedene Kachelgrößen auf dem Startscreen.

  

Pfeil nach rechts jetzt ganz unten

Mehr Akzentfarben

Statt bislang 9 (+ 1) stehen 20 (+1) Farben zur Auswahl zum Artikel

Neue Animation

Beim drücken der Starttaste wird nun auch bei der Animation die App-Liste gezeigt.

Data Sense / Datenprofil

Funktionsweise

Die Anwendung Data Sense zeigt dem Nutzer, wie viele Telefonate im laufenden Monat geführt. SMS verschickt und Daten übertragen wurden. Entsprechend dem eigenen Vertrag können Limits gesetzt und überprüft werden.

  
  

Live Tile

Der aktuelle Verbrauch kann als Live-Tile auf dem Startbildschirm angezeigt werden.

Datenkomprimierung

Data Sense kann das Übertragen von Daten effizienter gestalten, indem diese zuvor komprimiert werden.

Sperrbildschirm

Benachrichtigungs-Icons und Text durch Store-Apps

Apps können Hintergründe wechseln

Windows Phone 8 Sperrbildschirm mit aktuellen Informationen 

Neue Hintergründe

Neben den einfarbigen Bildern in den neuen Akzentfarben ist auch das vom Windows 8 Sperrbildschirm bekannte Wüstenfoto mit von der Partie. Die Hintergründe sind außerdem nun in einer Auflösung und mit einem Seitenverhältnis, die auch für die neuen, besseren Displays passen.

 

E-Mail

E-Mail Übersicht auch mit dunklem Hintergrund

E-Mails diktieren

Beim E-Mail schreiben hat man in WP8 die Möglichkeit, Texte zu diktieren. Dies klappte bei einem kurzen Versuch recht gut, man muss allerdings oftmals Kleinigkeiten wie nachträglich ergänzen oder abändern.

Große Live-Kachel mit Betreff der neuesten E-Mail

Betreff der neuesten E-Mail auf dem Sperrbildschirm

Der Betreff der neuesten E-Mail kann optional anstelle des Kalenders angezeigt werden.

Kontakte-Hub

Änderungen im Layout

Gruppen erhalten einen eigenen Reiter, zuletzt verwendete Kontakte werden nur noch zweispaltig und untereinander aufgelistet. zum Artikel

Gruppen mit bis zu 25 Personen

25 statt bislang 20 Personen pro Gruppe zugelassen

Bing Suche

Neuerungen im Überblick

Textsuche

Zunächst fällt auf, dass der Button für die Spracheingabe in das Eingabefeld gerutscht ist und in der App-Bar Platz schafft. Die Sortierung der Suchergebnisse wurde ebenfalls überarbeitet. Der Reiter “Internet” wurde in ”Web” umbenannt, “Bilder” heißt nun “Medien” und liefert neben Fotos auch passende Videos. Hinzugekommen ist die Seite Shopping, die entsprechende Produkte liefert, zu welchen es auch noch innerhalb der App ausführliche Informationen wie Preis etc. gibt.

     

Bing Dienste

Ganz neu hinzugekommen sind einige über Bing bereitgestellte Dienste, die auf der Startseite mit einem Wisch nach links zu finden sind. Geboten werden stets aktuelle Schlagzeilen, Kinofilme, beliebte Videos, außerdem Ereignisse wie Konzerte und Deals aus der Umgebung. Diese Inhalte können direkt in der App genauer betrachtet werden, Deals lassen sich z.B. direkt von dort in der Brieftasche für den schnellen Zugriff abspeichern. Der Content kann man sich über den Microsoft- und den Facebook-Account personalisieren lassen, was im Emulator aber nicht getestet werden konnte.

        

Local Scout

Die in Deutschland bislang nur durch einen Trick verfügbare Anwendung “Local Scout” wird um die Funktion “Für Sie” erweitert, die wie bei der Bing Suche personalisierte Informationen aus der Umgebung liefert.

 

Einstellungen

In den Einstellungen findet sich ein Feature namens “SafeSearch”, über welches man die Suchergebnisse filtern lassen kann. Optionen sind ”aus”, ”moderat” und “streng”. Außerdem lassen sich hier die Einstellungen für die personalisierten Vorschläge ändern.

 

Kamera

Lenses

Aus der Kamera-App können weitere Anwendungen direkt aufgerufen werden, die ebenfalls die Kamera verwenden (z.B. Bing Vision). Diese werden „Lenses“ genannt. zum Artikel

Pinch-to-zoom

Die Zoom-Buttons wurden entfernt, stattdessen lässt sich der Ausschnitt mit „pinch-to-zoom“ vergößern.

Upload / Backup in SkyDrive

Fotos und Videos können automatisch in bis zu voller Auflösung auf SkyDrive hochgeladen werden (WLAN je nach Größe erforderlich).

 

Office

Neues „Office 2013“-Design

Der Look des Office-Hub wurde dem neuen Office 2013 angepasst (Icons etc.) zum Artikel

   

Verbesserte Synchronisation

Die Synchronisation zwischen Geräten wurde verbessert. Unter anderem wird nun gespeichert, auf welcher Seite (Word) oder welche Folio (PowerPoint) zuletzt bearbeitet wurde.

OneNote nun eigenständige App

OneNote-Dokumente werden nicht mehr über den Office-Hub erstellt und bearbeitet, sondern in einer eigenständigen App 

Brieftasche / Wallet

Zentrale Verwaltung aller Bezahlmethoden

Hier können Kreditkarten-Details, PayPal-Accounts etc. hinzugefügt und verwaltet werden, über die App-Käufe und ähnliches abgewickelt werden.

Abspeichern von Angeboten und Coupons

In der Brieftasche lassen sich Angebote und Coupons finden und speichern. Apps wie Groupon können Inhalte hierfür bereitstellen.

Internet Explorer 10

Austauschbarer Button in der Adressleiste

Auf Seite suchen

  

Datenkomprimierung mit Data Sense

Cookies können (teilweise) blockiert werden

Karten

Nokia Maps

Die vorinstallierte Karten-Anwendung basiert nun auf Nokia Maps

WLAN in der Nähe

In der App können umliegende WLAN-Hotspots angezeigt werden.

Herunterladbare Karten

Kartenmaterial kann heruntergeladen und offline verwendet werden.

 

Bilder-Hub

Mehfachauswahl bei Fotos möglich

 

Bilder bearbeiten

Bilder können gedreht und zugeschnitten werden.

 
 

Nachrichten

Backup von SMS auf SkyDrive

Erleichterte Bedienung

Größere Schrift

Mit dem neuen Feature „Erleichterte Bedienung“ ist es möglich, die Schrift der Standardanwendungen zu vergrößern.
zum Artikel

Bildschirmlupe

Wenn aktiviert, lässt sich durch Doppeltippen mit zwei Fingern eine Bildschirmlupe aktivieren.

Hoher Kontrast

Das System lässt sich auf hohen Kontrast umstellen, wodurch die Akzentfarben verloren gehen und alles in Schwarz-Weiß bzw. Weiß-Schwarz angezeigt wird.

 
 

Business- / Firmen-Funktionen

Company Hub und Apps

Firmen bekommen einen eigenen Windows Phone 8 Hub, über den firmeninterne Apps und Nachrichten an Mitarbeiter verteilt werden können.
zum Artikel

Geräteverschlüsselung

Mit Windows Phone 8 lässt sich das gesamte Telefon verschlüsseln, um Dokumente, Passwörter und das Betriebssystem an sich zu schützen.

Verbesserte Sicherheit

In WP8 wird das bereits aus Windows 8 bekannte “Secure Boot Protocol” Verfahren (UEFI) eingeführt. Außerdem werden Apps noch besser in einer “Sandbox” abgeschirmt, wodurch das Telefon durch mehrere Sicherheitsschichten noch besser vor Schadprogrammen geschützt wird.

Remote management

IT Abteilungen werden die Möglichkeit haben, Geräte und Anwendungen aus der Ferne zu verwalten. Dabei kann man auf die gleichen Tools wie zur Verwaltung von Windows PCs zurückgreifen.

Sonstiges

Screenshots

Durch das gleichzeitige Drücken der Start- und Kamerataste wird ein Screenshot erstellt, der dann im Bilder-Hub in einem eigenen Ordner abgelegt wird.

zum Artikel


Kid’s Corner

Kid’s Corner ist ein spezieller Bereich, in dem nur zuvor ausgewählte Apps, Spiele, Musik und Videos aufrufbar sind. Dieser Bereich kann durch wischen nach links auf dem Sperrbildschirm erreicht werden.

zum Artikel

Einstellungsmenü der Kid's Corner in Windows Phone 8 Drei Screnshots der Kid's Corner Funktion in Windows Phone 8

Neue Sprachen

Windows Phone 8 wird dem Emulator zufolge 50 Sprachen statt bislang 24 unterstützen, darunter Arabisch (320 Millionen Muttersprachler).

zum Artikel

  

  

Herunterladbare Tastatur-Sprachen

Nicht enthaltene Tastatur-Sprachen können nachträglich heruntergeladen werden.

Dateiübertragung via Bluetooth

In WP8 wird es zum einen die Möglichkeit geben, Fotos via Bluetooth zu übertragen. Zum anderen können auch Apps aus dem Store Daten über Bluetooth mit anderen Geräten austauschen.
zum Artikel

MicroSD & Multicore

Windows Phone 8 unterstützt sowohl Mehrkernprozessoren als auch auswechselbare MicroSD-Karten.
zum Artikel

modern

Mehr Auflösungen

Neben der bisherigen Standadauflösung 480×800 wird in WP8 auch 768×1280 und 720×1280 unterstützt.

NFC (Tap & send)

Near Field Communication, kurz NFC, wird eine wichtige Rolle in WP8 spielen. Daten können über Tap+Send übertragen werden, außerdem ist die Technik in Wallet / Brieftasche integriert.